Der Onkel

«Lesen Sie dieses vielversprechende Buch!», schreibt Elfriede Jelinek über diesen Schelmenroman, der so unverschämt, lustig und lässig ist wie sein Held.

Mike Bittini ist ein Spieler und Streuner, er war es schon immer. Nach siebzehn Jahren on the road kehrt er in seinem alten Ford Escort und den weißen Lederboots zurück nach Wien. Sein Bruder, der erfolgreiche Immobilienanwalt, ist ins Koma gefallen. Nun schleicht sich Mike in Sandros Villa.

Gloria, Sandros Frau, ist alles andere als erfreut, Mike wiederzusehen. Sie kennt ihn nur zu gut. Und tatsächlich bringt der unberechenbare Onkel in kürzester Zeit die beiden pubertierenden Kinder des Bruders auf seine Seite, führt sich auf wie der Hausherr, legt sich mit den Nachbarn an und erklärt Glorias Mutter den Krieg. Und Gloria will ihn einfach nur noch loswerden. Will sie wirklich? Und was will Mike wirklich?



Gebundene Ausgabe24,00 *
oder im Handel kaufen

Lesen Sie dieses vielversprechende Buch! Sie stecken fest? Das Buch wird Sie schon anschieben, bis Ihnen ein Licht aufgeht. Vielleicht in einem schlichten Einfamilienhaus aus den frühen Siebzigerjahren? Alles möglich. Sie können überall landen, wie der Habicht im Hühnerstall.


Elfriede Jelinek

«Der Onkel» offenbart ein bemerkenswertes literarisches Talent.

Stephan Hilpold,
Der Standard, 15. November 2022

«Der Onkel» ist ein österreichischer Schelmenroman, aber auch eine bitterböse Gesellschaftssatire, eine Art «Austrian Psycho»... vielleicht einfach eine Geschichte, die erzählt werden musste. Schnörkellos, ohne Autoren-Eitelkeit.

CHRISTIAN MAYER,
Süddeutsche Zeitung, 28. Dezember 2022

Dieses Buch kommt nun immerhin mit einem Blurb von Elfriede Jelinek. Es hat ihn verdient, es ist giftig, schrill und hat diese Art Wiener Humor, für die es nur den unübersetzbaren Begriff "Schmäh" gibt.

PETER KÖRTE,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02. Januar 2023

Weihnachten steht vor der Tür. Mit diesem Buch als Geschenk ist man voll dabei.


ORF "Willkommen Österreich", 08. November 2022

Wer ruht, sitzt, zuhause bleiben muss, geht mit diesem Buch auf einen Trip aus Rasanz, Wahnsinn und Leidenschaft. Wer sowieso on the road ist, nimmt nochmal doppelt Fahrt auf


Anke Engelke

Michael Ostrowski spielt in seiner eigenen Liga, seinen eigenen Sport. Der Mann ist ein Knaller!


Marc-Uwe Kling

Rasant, derb, extrem lustig.


Kurier, 04. Dezember 2022

Plastisch ist der Roman allemal, kernig sowieso, in den Figuren tobt das Leben, all das spürt man.

Bernhard Blöchl,
Süddeutsche Zeitung, 14. November 2023
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 15.11.2022
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00329-6
  • 320 Seiten
  • Autor: Michael Ostrowski

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Onkel
Michael Ostrowski Der Onkel
  • Lesen Sie dieses vielversprechende Buch! Sie stecken fest? Das Buch wird Sie schon anschieben, bis Ihnen ein Licht aufgeht. Vielleicht in einem schlichten Einfamilienhaus aus den frühen Siebzigerjahren? Alles möglich. Sie können überall landen, wie der Habicht im Hühnerstall.

    Elfriede Jelinek
  • «Der Onkel» offenbart ein bemerkenswertes literarisches Talent.

    Stephan Hilpold, Der Standard, 15. November 2022
  • «Der Onkel» ist ein österreichischer Schelmenroman, aber auch eine bitterböse Gesellschaftssatire, eine Art «Austrian Psycho»... vielleicht einfach eine Geschichte, die erzählt werden musste. Schnörkellos, ohne Autoren-Eitelkeit.

    CHRISTIAN MAYER, Süddeutsche Zeitung, 28. Dezember 2022
  • Dieses Buch kommt nun immerhin mit einem Blurb von Elfriede Jelinek. Es hat ihn verdient, es ist giftig, schrill und hat diese Art Wiener Humor, für die es nur den unübersetzbaren Begriff "Schmäh" gibt.

    PETER KÖRTE, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02. Januar 2023
  • Weihnachten steht vor der Tür. Mit diesem Buch als Geschenk ist man voll dabei.

    ORF "Willkommen Österreich", 08. November 2022
  • Wer ruht, sitzt, zuhause bleiben muss, geht mit diesem Buch auf einen Trip aus Rasanz, Wahnsinn und Leidenschaft. Wer sowieso on the road ist, nimmt nochmal doppelt Fahrt auf

    Anke Engelke
  • Michael Ostrowski spielt in seiner eigenen Liga, seinen eigenen Sport. Der Mann ist ein Knaller!

    Marc-Uwe Kling
  • Rasant, derb, extrem lustig.

    Kurier, 04. Dezember 2022
  • Plastisch ist der Roman allemal, kernig sowieso, in den Figuren tobt das Leben, all das spürt man.

    Bernhard Blöchl, Süddeutsche Zeitung, 14. November 2023

Ähnliche Titel

Frauen
Marilyn French

Frauen

E-Book9,99 *
Treibgut
Adrienne Brodeur

Treibgut

Gebundene Ausgabe24,00 *
Issa
Mirrianne Mahn

Issa

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher