Ewig aktuell

Aus gegebenem Anlass

Herausgegeben von: Thekla Chabbi

Ein großer Schriftsteller und seine Zeit.
Vom Beginn seines schriftstellerischen Schaffens an hat Martin Walser das politische und gesellschaftliche Geschehen begleitet, er hat beobachtet, teilgenommen und sich eingemischt. «Ewig aktuell» versammelt Äußerungen, Aufsätze und Reden, die nahezu sechzig Jahre Zeitgeschichte aus dem Blickwinkel eines großen Schriftstellers zeigen. Zugleich sind sie das persönliche Zeugnis eines Beobachters, der sich selbst immer auch als Teil des Ganzen verstanden hat. Die politische Entwicklung der Bundesrepublik von den Anfängen bis in die Gegenwart, sie wird in diesem Band lebendig.

Taschenbuch18,00 *

Über 600 Seiten Wirklichkeit.

Janina Fleischer,
Leipziger Volkszeitung

Martin Walser ist einer, den wir nicht genug wertschätzen können, ein luzider, skrupulöser, scharfsinniger Autor: der unverführbare Gegenwartsdiagnostiker, der mutige Zeitkritiker, der einzig-, ja großartige Essayist. (…) Die Sammlung zeigt Walser brillantes intellektuelles Genie. (…) der Essayist Walser ist ein einsamer Gigant.


Frankfurter Neue Presse

Das Buch ist ein Statement, ein Banner, und irgendwie mehr als das: Es dokumentiert Geschichte – von den Auschwitz-Prozessen bis zum Mauerfall. Diese 600 Seiten lassen erahnen, warum Martin Walser jüngst unter den 500 wichtigsten Intellektuellen hierzulande auf Platz eins gewählt wurde.

Lothar Schröder,
Rheinische Post

Ohne die vielen Walseriana wäre die Republik ärmer.

Hans-Jürgen Jakobs,
Handelsblatt

Eine Sammlung von Texten, die Martin Walser an Scharfsinn eher über als neben Böll und Grass stellen. (…) Wer so intelligent und risikofreudig den 'Wahrheitsbesitzern' ins Wort fällt, wird hierzulande gebraucht. Dringender denn je.

Hartmut Wilmes,
Kölnische Rundschau

60 Essays aus 60 Jahren: Das ist eine stürmische Lektüre. Es wird klar: Walser, der empfindsame Bekenner, der gegen verordnete Moral und Tugend streitende Ich-Sager, eignet sich für die politische Arena hervorragend.

Christian Eger,
Mitteldeutsche Zeitung

Wer als Mitdenker durch die von Chabbi und dem Autor klug zusammengestellten Texte wandelt, bewegt sich am Treppengeländer aus authentischen Dokumenten auf den Stufen unserer Historie. (…) Eine lehrreiche und unterhaltsame Schnitzeljagd.

Simone Dattenberger,
Münchner Merkur
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 24.04.2018
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-29131-9
  • 640 Seiten
  • Autor: Martin Walser
  • Herausgegeben von: Thekla Chabbi

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ewig aktuell
Martin Walser Ewig aktuell
  • Über 600 Seiten Wirklichkeit.

    Janina Fleischer, Leipziger Volkszeitung
  • Martin Walser ist einer, den wir nicht genug wertschätzen können, ein luzider, skrupulöser, scharfsinniger Autor: der unverführbare Gegenwartsdiagnostiker, der mutige Zeitkritiker, der einzig-, ja großartige Essayist. (…) Die Sammlung zeigt Walser brillantes intellektuelles Genie. (…) der Essayist Walser ist ein einsamer Gigant.

    Frankfurter Neue Presse
  • Das Buch ist ein Statement, ein Banner, und irgendwie mehr als das: Es dokumentiert Geschichte – von den Auschwitz-Prozessen bis zum Mauerfall. Diese 600 Seiten lassen erahnen, warum Martin Walser jüngst unter den 500 wichtigsten Intellektuellen hierzulande auf Platz eins gewählt wurde.

    Lothar Schröder, Rheinische Post
  • Ohne die vielen Walseriana wäre die Republik ärmer.

    Hans-Jürgen Jakobs, Handelsblatt
  • Eine Sammlung von Texten, die Martin Walser an Scharfsinn eher über als neben Böll und Grass stellen. (…) Wer so intelligent und risikofreudig den 'Wahrheitsbesitzern' ins Wort fällt, wird hierzulande gebraucht. Dringender denn je.

    Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau
  • 60 Essays aus 60 Jahren: Das ist eine stürmische Lektüre. Es wird klar: Walser, der empfindsame Bekenner, der gegen verordnete Moral und Tugend streitende Ich-Sager, eignet sich für die politische Arena hervorragend.

    Christian Eger, Mitteldeutsche Zeitung
  • Wer als Mitdenker durch die von Chabbi und dem Autor klug zusammengestellten Texte wandelt, bewegt sich am Treppengeländer aus authentischen Dokumenten auf den Stufen unserer Historie. (…) Eine lehrreiche und unterhaltsame Schnitzeljagd.

    Simone Dattenberger, Münchner Merkur

Ähnliche Titel

Demokratie
Gabriele von ArnimDaniel Kehlmann

Demokratie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Unter Frauen
 

Unter Frauen

Gebundene Ausgabe24,00 *
Bloodbath Nation
Paul AusterSpencer Ostrander

Bloodbath Nation

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher