Wie viel

Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht

Geld ist nicht alles? Aber Geld ist ziemlich viel: Macht, Status, Lebensgrundlage. Und Grund für ziemlich viele Gefühle: Scham, Neid, Eifersucht. Aber auch Sicherheit, Glück, Freiheit. Was macht Geld mit uns, und was machen wir mit Geld?
Mareice Kaiser erzählt ihre eigene Geldgeschichte und trifft Menschen, mit denen sie über Geld spricht. Vom Pfandflaschensammler bis zum Multi-Millionär stellt sie ihnen Fragen: Wie viel Geld ist genug? Wie viel Geld macht glücklich? Wer sollte mehr Geld haben? Wer weniger? Und wie könnte Geld gerechter verteilt sein? Es geht um Armut und Reichtum, um Kälte und Wärme, um Kreditkarten und Mahnungen, um Erfolg und Not, um Chancen und Schicksal, um Macht und Machtlosigkeit – und um das Dazwischen. Außerdem um einen Blick auf ein Land, in dem die einen frieren müssen, während die anderen von Fußbodenheizungen gewärmt werden.
So entsteht eine Analyse, die entlang persönlicher Geschichten eine Struktur zeigt, die zutiefst ungerecht ist und unser aller Zusammenleben bestimmt.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Paperback17,00 *
oder im Handel kaufen

Behutsam und mitreißend zieht Mareice Kaiser das Thema Geld aus der Tabuzone. Ein enorm wichtiges Buch!


Maria-Christina Piwowarski

Wir müssen gerade jetzt viel mehr über Geld sprechen. Darüber, wie stark Geld unser soziales Gefüge dominiert. Und wie wir die extremen Schieflagen ausgleichen können, die dadurch entstehen. ‹Wie viel› kommt für diese Diskussion genau richtig.


Daniel Drepper

Vergesst Marx und lest dieses Buch, denn hier steht alles drin: über Geld, Klasse, Gerechtigkeit, Teilhabe – und Gefühle. Mareice Kaiser analysiert in klarer Sprache, worüber sonst zu häufig geschwiegen wird. Dieses Buch ist eine Einladung zu mehr Empathie und der Aufruf zu einer sozialpolitischen Zeitenwende.


Nike van Dinther

Ich rate dringend zur Lektüre dieses klugen, hochaktuellen Buchs.

Eva Biringer,
WELT

Hochaktuell, klug und leicht zugänglich.


POLA Magazin

Was bedeutet Geld für dich?" fragt Mareice Kaiser in "Wie viel" verschiedenste Menschen, vom Flaschensammler bis zur Millionärin. Was sie sagen, macht nachdenklich. Und wütend, weil Geld so unfair verteilt ist.


Brigitte, 01. März 2023

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 18.10.2022
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-01027-9
  • 208 Seiten
  • Autorin: Mareice Kaiser

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wie viel
Mareice Kaiser Wie viel
  • Behutsam und mitreißend zieht Mareice Kaiser das Thema Geld aus der Tabuzone. Ein enorm wichtiges Buch!

    Maria-Christina Piwowarski
  • Wir müssen gerade jetzt viel mehr über Geld sprechen. Darüber, wie stark Geld unser soziales Gefüge dominiert. Und wie wir die extremen Schieflagen ausgleichen können, die dadurch entstehen. ‹Wie viel› kommt für diese Diskussion genau richtig.

    Daniel Drepper
  • Vergesst Marx und lest dieses Buch, denn hier steht alles drin: über Geld, Klasse, Gerechtigkeit, Teilhabe – und Gefühle. Mareice Kaiser analysiert in klarer Sprache, worüber sonst zu häufig geschwiegen wird. Dieses Buch ist eine Einladung zu mehr Empathie und der Aufruf zu einer sozialpolitischen Zeitenwende.

    Nike van Dinther
  • Ich rate dringend zur Lektüre dieses klugen, hochaktuellen Buchs.

    Eva Biringer, WELT
  • Hochaktuell, klug und leicht zugänglich.

    POLA Magazin
  • Was bedeutet Geld für dich?" fragt Mareice Kaiser in "Wie viel" verschiedenste Menschen, vom Flaschensammler bis zur Millionärin. Was sie sagen, macht nachdenklich. Und wütend, weil Geld so unfair verteilt ist.

    Brigitte, 01. März 2023

Ähnliche Titel

Entwertung
Raj PatelJason W. Moore

Entwertung

E-Book11,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher