
Rastavati
Wie ich meine jamaikanischen Wurzeln fand
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Erscheinungstermin: 24.03.2017
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-57181-5
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Eine Geschichte aus Deutschland, die alle Klischees Lügen straft: über rechtschaffene Schwarze und chaotische Weiße, solide Asiaten und versoffene Germanen, und wie ein Mischlingsmädchen aus dem abenteuerlichen Tohuwabohu eine warmherzige, funktionierende Familie baut. Das Buch erzählt über die verschlungenen Wege der Integration in einer Zeit, als die Regierung das Wort noch nicht einmal buchstabieren konnte.
Georg Ringsgwandl -
Es ist locker geschrieben und macht Lust auf diese liebenswerte, aber auch ein bisschen verrückte Familie. Und es macht Mut, etwas zu wagen, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sonst würde man es wohlmöglich verpassen, sein ganz persönliches Happy-End.
Rheinische Post -
Er heißt Oin, kommt aus Jamaika, spielt Saxofon in einer Band. Mehr wusste Jutta jahrzehntelang nicht über ihren leiblichen Vater – dann spürte sie ihn auf. Ein Geschichte mit Happy End.
Bild der Frau -
Es macht Mut, etwas zu wagen, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sonst würde man es wohlmöglich verpassen, sein ganz persönliches Happy-End.
Rheinische Post