
Das Wochenende
Vier Familien. Drei Tage. Ein Sturm, der alles verändert. | "Ein absoluter Pageturner!" Lucy Clarke
Übersetzt von: Sabine Längsfeld
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Übersetzt von: Sabine Längsfeld
- Erscheinungstermin: 10.12.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-499-01482-6
- 432 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Fesselnd!
Frau im Spiegel, 18. Dezember 2024 -
Der Autorin Hannah Richell gelingt es mit „Das Wochenende“ einen raffinierten, spannungsgeladenen und sehr emotionalen Thriller [zu schreiben], der auch zum Nachdenken über Freundschaft anregt.
Der Kultur Blog, 01. Dezember 2024 -
Vor einer atemberaubenden Kulisse entspinnt sich ein fesselnder, tiefgründiger Psychokrieg.
carpegusta-literatur.de, 10. Dezember 2024 -
Hannah Richell hat mich mit diesem Buch wie ein Sturm mitgerissen.
claudiasbuecherhoehle.de, 10. Dezember 2024 -
Mit „Das Wochenende“ legt die erfolgreiche Bestsellerautorin Hannah Richell wieder einen spannenden Thriller vor, den man ungern aus der Hand geben möchte.
krachfink.de, 10. Dezember 2024 -
Ein spannender Thriller mit wendungsreichem Plot.
recensio-online.blogspot.com, 06. Dezember 2024 -
Hochemotionale Dramatik mit viel Natur und einer unterhaltsamen Krimistory aus Cornwall
hallo-buch.de, 11. Dezember 2024 -
Ein echter Pageturner!
Meins, 01. Januar 2025 -
Empfehlenswert!
Eva Hüppen, leser-welt.de, 28. Dezember 2024 -
Fesselnd erzählter, wendungsreicher Krimi
HÖRZU, 10. Dezember 2024 -
Fünf Freunde samt Familien, drei Tage und einen Sturm – mehr braucht es nicht, um einen Thriller zu einer Naturgewalt zu machen!
Solveig Bach, ntv.de, 12. Januar 2025 -
Der Klappentext zum Krimi „Das Wochenende“ von Hannah Richell verspricht Hochspannung – und dieses Versprechen hält das Buch auch.
Ruhr Nachrichten, 12. Februar 2025