Zocken, futtern, Schule schwänzen

Das ISO-Syndrom - die neue Gefahr für unsere Kinder

Zwei Experten schlagen Alarm: Übergewicht, Mediensucht und Schuleschwänzen werden zunehmend zu einem gesellschaftlichen Problem. Jedes vierte Kind in Deutschland ist zu dick, eine halbe Millionen zählen als Risikogamer, im Schnitt verbringen Kinder und Jugendlicher acht Stunden täglich online, und eine große Anzahl schwänzt die Schule. Treten diese drei Phänomene zusammen auf, spricht man inzwischen vom ISO-Syndrom: I steht für Internetsucht, S für Schuleschwänzen und O für Obesitas - krankhaftes Übergewicht. Wie man seine ersten Anzeichen erkennt, welche Ursachen dahinterstecken, wie sie sich gegenseitig bedingen und was Eltern, Therapeuten und Pädagogen tun können, steht in diesem Buch.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Zocken, futtern, Schule schwänzen
Dr. med. Wolfgang Siegfried Tim Wanders Zocken, futtern, Schule schwänzen

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher