«Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.»

Fast ihr ganzes Leben hat Erika Freeman in New York verbracht, dann sitzt sie eines Abends in der Talkshow von Dirk Stermann, «Willkommen, Österreich», und verzaubert ihren Gastgeber und die Nation. Im hohen Alter lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Wien, jeden Mittwoch kommt Dirk sie nun besuchen, um sich mit ihr bei Kipferln und Melange über Gott und die Welt zu plaudern, und aus diesem erzählten Jahrhundertleben einen so amüsanten wie bewegenden Roman zu machen

Geboren 1927, ist Erika mit 12 Jahren vor den Nazis nach New York geflohen. Sie wächst in einem Waisenhaus auf, hat Anteil an der Gründung Israels und wird nach dem Studium Psychoanalytikerin; ganz auf sich gestellt, ihre Mutter hat den Krieg nicht überlebt. Ihr Vater, vermeintlich im KZ gestorben, glaubt seinerseits, als Einziger der Familie überlebt zu haben, bis er mitten auf dem Broadway seinen Bruder trifft. Als Therapeutin ist Erika bald eine Berühmtheit, die Riege ihrer berühmten Patienten reicht von Washington bis Hollywood. Nun, mit 95, ist sie wieder Österreicherin geworden, residiert im berühmten Hotel Imperial, wo einst Hitler nächtigte, und wenn man sie fragt, wie es ihr geht, sagt sie: «Gut. Wenn nicht heute, dann morgen.»

Gebundene Ausgabe24,00 *
oder im Handel kaufen

Teils Hommage, teils Lebensgeschichte, teils Who's-who-Anekdotensammlung, teils Zeitzeuginnen-, teils Freundschaftsporträt und ganz sicher eine Bomben-Liebeserklärung an eine unvergleichliche 96-Jährige. Grandios!

Julia Kospach,
Falter, 18. Oktober 2023

Bei allem Tiefgang ein wunderbar leichtes, sehr empfehlenswertes Buch

Stephan Hilpold,
Der Standard, 21. Oktober 2023

Ein Buch, so lässig wie die Stadt Wien und so lebensklug wie Freeman selbst.

Sebastian Hammelehle,
Der Spiegel, 11. November 2023

Eine perfekt ausbalancierte Melange zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut.

Christine Westermann,
WDR 5 "Bücher", 25. November 2023

Dabei zeigt sich Stermann als feiner Beobachter und Zuhörer, dem es gelingt, all die Tragik in Freemans Leben mit ihrem Witz zu verknüpfen.

Julia Rothhaas,
Süddeutsche Zeitung, 16. Dezember 2023

Es gibt wenige Werke, die im Titel schon eine große Weisheit in sich tragen.


Kronen Zeitung, 17. Oktober 2023

Eine perfekt ausbalancierte Melange ist zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut.

Christine Westermann,
Stern, 19. Oktober 2023

Eindrucksvoll, voll jüdischem Humor und Wiener Schmäh


WDR Fernsehen "Westart", 28. Oktober 2023
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 17.10.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00374-6
  • 256 Seiten
  • Autor: Dirk Stermann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

«Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.»
Dirk Stermann «Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.»
  • Teils Hommage, teils Lebensgeschichte, teils Who's-who-Anekdotensammlung, teils Zeitzeuginnen-, teils Freundschaftsporträt und ganz sicher eine Bomben-Liebeserklärung an eine unvergleichliche 96-Jährige. Grandios!

    Julia Kospach, Falter, 18. Oktober 2023
  • Bei allem Tiefgang ein wunderbar leichtes, sehr empfehlenswertes Buch

    Stephan Hilpold, Der Standard, 21. Oktober 2023
  • Ein Buch, so lässig wie die Stadt Wien und so lebensklug wie Freeman selbst.

    Sebastian Hammelehle, Der Spiegel, 11. November 2023
  • Eine perfekt ausbalancierte Melange zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut.

    Christine Westermann, WDR 5 "Bücher", 25. November 2023
  • Dabei zeigt sich Stermann als feiner Beobachter und Zuhörer, dem es gelingt, all die Tragik in Freemans Leben mit ihrem Witz zu verknüpfen.

    Julia Rothhaas, Süddeutsche Zeitung, 16. Dezember 2023
  • Es gibt wenige Werke, die im Titel schon eine große Weisheit in sich tragen.

    Kronen Zeitung, 17. Oktober 2023
  • Eine perfekt ausbalancierte Melange ist zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut.

    Christine Westermann, Stern, 19. Oktober 2023
  • Eindrucksvoll, voll jüdischem Humor und Wiener Schmäh

    WDR Fernsehen "Westart", 28. Oktober 2023

Ähnliche Titel

American Mother
Colum McCannDiane Foley

American Mother

Gebundene Ausgabe26,00 *
Roxy
Johann von Bülow

Roxy

Taschenbuch15,00 *
Verkin
David Wagner

Verkin

Gebundene Ausgabe26,00 *
Nostalgia
André Kubiczek

Nostalgia

Gebundene Ausgabe25,00 *
Paris-Trilogie
Colombe Schneck

Paris-Trilogie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher