Helden auf der Couch

Von Werther bis Harry Potter – ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte

Ein amüsanter Streifzug durch die Literaturgeschichte, der zeigt: Romanfiguren sind auch nur Menschen, und jeder gute Held hat eine Macke. Claudia Hochbrunn, Fachärztin für Psychiatrie, und Literaturwissenschaftlerin Andrea Bottlinger fragen: Hätte eine Erziehungsberatung Ödipus' Eltern vor dem Schlimmsten bewahren können? Wäre Romeo und Julias Geschichte anders verlaufen, wenn sie keine pubertierenden Teenager gewesen wären? Und kompensiert in «Fifty Shades of Grey» Christian nicht seine fehlende Männlichkeit mit erotischen Fantasien? Was wäre eigentlich gewesen, wenn unsere Helden rechtzeitig einen Psychiater aufgesucht hätten? Ihr Fazit: Dann gäbe es kaum gute Geschichten! Ein überraschender Blick auf die Literatur durch die Brille der Psychologie.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch10,00 *
oder im Handel kaufen

Romanfiguren sind eben auch nur Menschen, ausgestattet mit einer veritablen Macke. Aber lesen Sie lieber selbst!


Stern Gesund Leben, 13. November 2019

Ein amüsantes Buch.


Badische Zeitung, 18. November 2019

Wirklich sehr amüsant zu lesen.

Sonja Niemann,
Brigitte, 09. Oktober 2019
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 17.09.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-60672-4
  • 240 Seiten
  • Autorinnen: Claudia HochbrunnAndrea Bottlinger

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Helden auf der Couch
Claudia Hochbrunn Andrea Bottlinger Helden auf der Couch
  • Romanfiguren sind eben auch nur Menschen, ausgestattet mit einer veritablen Macke. Aber lesen Sie lieber selbst!

    Stern Gesund Leben, 13. November 2019
  • Ein amüsantes Buch.

    Badische Zeitung, 18. November 2019
  • Wirklich sehr amüsant zu lesen.

    Sonja Niemann, Brigitte, 09. Oktober 2019

Ähnliche Titel

Alfred Kerr
Deborah Vietor-Engländer

Alfred Kerr

Gebundene Ausgabe29,95 *
Alle Bücher