Sexkultur

Warum lassen wir es nicht einfach?

Sex ist großartig. Jedenfalls theoretisch. Wenn aber von der Praxis die Rede ist, dann bleibt es meist dunkel. Misstände und Unglück, Missbrauch und Unzufriedenheit — aller Aufklärung zum Trotz scheint Sex im 21. Jahrhundert nur noch eines zu sein: ein Problem. Passt die menschliche Triebnatur einfach nicht mehr in unsere schöne neue Welt?
Wäre da nicht eine Schwierigkeit. Sex ist nicht der Inbegriff unserer tierischen Natur. Jeder Versuch, das Tier in uns wahlweise zu zähmen oder in einer sexuellen Revolution wieder von Dompteuren zu befreien, führt unvermeidlich an der Sache vorbei.
Bettina Stangneth stellt die ganz einfache Frage, was Sex überhaupt ist. Wenn doch bisher noch jede Verbotskultur gescheitert ist, braucht es offensichtlich eine klarere Vorstellung von dem, was wir voneinander wollen. Vor allem aber braucht es den Mut positiv über Sex zu sprechen. Es braucht ein Hohelied der leidenschaftlichen Liebe.

"Dieses Buch ist keine Streitschrift. Es ist einfach das Buch eines Menschen für Menschen in der festen Überzeugung, dass es uns gibt."

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe22,00 *
oder im Handel kaufen

"Wer von (mehr) sexueller Befreiung träumt, kann an diesem klugen Buch seine Gedanken schärfen."

Maja Beckers,
Die Zeit, 19. November 2020

Also tut Stangneth das, was Philosophen nun einmal tun: Sie denkt die ganze Sache gründlich durch (...) in einer äußerst verständlichen Sprache und nicht frei von Humor, so dass es einem leichtfällt und Freude macht mitzudenken.

Andrea Diener,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. November 2020

Bettina Stangneths Buch – ein Hohelied des Geschlechtlichen – ist ein inspirierender Beweis dafür, dass auch DENKEN eine lustvolle Beschäftigung sein kann.

Günter Kaindlstorfer,
WDR, 02. Dezember 2020

Die Philosophin Bettina Stangneth plädiert für einen ehrlichen, einen positiven Blick auf die schönste Sache der Welt. Ein Hohelied auf die leidenschaftliche Liebe.


Sachbuch-Bestenliste der Zeit, DLF und ZDF, 30. Dezember 2020

Die Philosophin Bettina Stangneth denkt in ihrem Buch sehr klug über die notwendige „Sexkultur“ nach.


Kronen Zeitung, 08. Januar 2021

überzeugend (...) Ein anregendes Buch, das unangenehme Fragen stellt und voller interessanter Denkanstöße steckt.


Bücher-Magazin, 13. Januar 2021

[Ein] außerordentlich sprachgewandtes und inspirierendes Buch.

Ulrike Baureithel,
Sexuologie, 15. Februar 2021
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 17.11.2020
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00145-2
  • 288 Seiten
  • Autorin: Bettina Stangneth

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Sexkultur
Bettina Stangneth Sexkultur
  • "Wer von (mehr) sexueller Befreiung träumt, kann an diesem klugen Buch seine Gedanken schärfen."

    Maja Beckers, Die Zeit, 19. November 2020
  • Also tut Stangneth das, was Philosophen nun einmal tun: Sie denkt die ganze Sache gründlich durch (...) in einer äußerst verständlichen Sprache und nicht frei von Humor, so dass es einem leichtfällt und Freude macht mitzudenken.

    Andrea Diener, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. November 2020
  • Bettina Stangneths Buch – ein Hohelied des Geschlechtlichen – ist ein inspirierender Beweis dafür, dass auch DENKEN eine lustvolle Beschäftigung sein kann.

    Günter Kaindlstorfer, WDR, 02. Dezember 2020
  • Die Philosophin Bettina Stangneth plädiert für einen ehrlichen, einen positiven Blick auf die schönste Sache der Welt. Ein Hohelied auf die leidenschaftliche Liebe.

    Sachbuch-Bestenliste der Zeit, DLF und ZDF, 30. Dezember 2020
  • Die Philosophin Bettina Stangneth denkt in ihrem Buch sehr klug über die notwendige „Sexkultur“ nach.

    Kronen Zeitung, 08. Januar 2021
  • überzeugend (...) Ein anregendes Buch, das unangenehme Fragen stellt und voller interessanter Denkanstöße steckt.

    Bücher-Magazin, 13. Januar 2021
  • [Ein] außerordentlich sprachgewandtes und inspirierendes Buch.

    Ulrike Baureithel, Sexuologie, 15. Februar 2021

Ähnliche Titel

Liebespraxis
Ann-Marlene Henning

Liebespraxis

Paperback18,00 *
Alle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch