Glimmer

Die neue Psychologie der positiven Trigger

Sie lauern überall: «Trigger», bestimmte Reize, die bei jedem von uns individuelle negative Emotionen wie Wut, Angst oder Stress hervorrufen. Ebenso individuell sind die Handlungen, mit denen wir auf Trigger reagieren – von Aggression und Depression bis hin zu Suchtverhalten. 

Doch es gibt Hoffnung! Seit Kurzem hat auch das positive Gegenstück zum Trigger einen Namen – der «Glimmer». Hinter diesem Begriff verbergen sich Mikro-Momente der Sicherheit und Freude. Und wenn wir die Glimmer in unserem Alltag besser wahrnehmen lernen, haben sie das Potenzial, für kleine Stimmungshochs zu sorgen, Hoffnung zu wecken und innere Ruhe, Leichtigkeit und Zufriedenheit zu erzeugen. Glimmer sind nicht weniger real als Trigger – nur schenken wir ihnen kaum Aufmerksamkeit. Zu Unrecht.

Bernhard Tewes führt mit diesem Buch fundiert und zugänglich in die neue Psychologie der «positiven Trigger» ein, erläutert die gesundheitsfördernde Wirkung von Glimmern und zeigt, wie sich Trigger auflösen und Glimmer entdecken lassen. Mit situativen Übungen bietet er konkrete Hilfe zur Selbsthilfe an, Glimmer zu erkennen und das eigene Leben «zum Leuchten» zu bringen.

Lieferstatus: Lieferung 11.11.2025 Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Paperback18,00 *
oder im Handel vorbestellen
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 11.11.2025
  • Lieferstatus: Lieferung 11.11.2025
  • ISBN: 978-3-499-01696-7
  • 256 Seiten
  • Autor: Bernhard Tewes

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Glimmer
Bernhard Tewes Glimmer