Along the Road

Aufzeichnungen eines Reisenden | "Einer der hellsichtigsten Köpfe seiner Zeit." Deutschlandfunk

Übersetzt von: Willi Winkler

Mit «Along the Road» lernen wir Aldous Huxley, den Autor der visionären Dystopie «Schöne neue Welt», von einer bisher kaum bekannten Seite kennen: als großen Reiseschriftsteller. Huxley führt uns durch das Europa der Zwanziger, eine Welt im Umbruch, in der eine neue Mobilität auf alte Formen des Reisens prallt. Auch Huxley erliegt dem Reiz der Geschwindigkeit, wenn er mit seinem 10-PS-Citroën in Oberitalien an kunstbeflissenen deutschen Wandervögeln vorbeirauscht. Zugleich folgen wir einem humorvollen Flaneur, der im Zugabteil dritter Klasse den Geschichten der Menschen lauscht, sich mit großer Lust am Unerwarteten am liebsten von völlig veralteten Reiseführern durch Amsterdam, Paris oder Rom leiten lässt und einfach eine grün getönte Brille aufsetzt, wenn es den Weiten Südfrankreichs mal etwas an Frische fehlt. Er sucht nach verborgenen Kulturschätzen, ist auf den Spuren Bruegels oder Botticellis, in Konzerten oder Theatern, beim Pferderennen in Siena und an den Küsten Italiens. Und zwischen Elba, lombardischen Renaissancestädten und der traumschönen Landschaft der Toskana entdeckt er eine verloren geglaubte Welt. 
Eine sinnenfrohe Schule des Sehens, eine einzigartige Gebrauchsanweisung für Reisende.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe25,00 *
oder im Handel kaufen

In ‹Along the Road› verbinden sich Witz und Ernst aufs Schönste.


New York Times

Einer der hellsichtigsten Köpfe seiner Zeit.


Deutschlandfunk

Die charmanten und angenehm ausschweifenden ‹Aufzeichnungen eines Reisenden› zeugen von Neugier und Weitsicht.


Deutschlandfunk Kultur

Zwischen Ernst und Witz changierend ... Amüsant, anregend, dieses charmante Buch über das Reisen.


SWR Kultur

Das verlockt nostalgisch zur Bildungsreise. Ausgesprochen angenehm aber macht die Lektüre der wohldosiert sentenzengewürzte, feine Ton. Nicht zu vergessen: Das kluge Nachwort von Willi Winkler, der das Buch auch übersetzt hat.

Erhard Schütz,
der Freitag

Hellsichtig, leicht und humorvoll. ‹Along the Road› erschien vor genau hundert Jahren ... Manchmal ist die Nähe zu heutigen Debatten so groß, dass man staunt.

Anna Vollmer,
Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Übersetzt von: Willi Winkler
  • Erscheinungstermin: 17.09.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-7371-0192-9
  • 288 Seiten
  • Autor: Aldous Huxley

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Along the Road
Aldous Huxley Along the Road
  • In ‹Along the Road› verbinden sich Witz und Ernst aufs Schönste.

    New York Times
  • Einer der hellsichtigsten Köpfe seiner Zeit.

    Deutschlandfunk
  • Die charmanten und angenehm ausschweifenden ‹Aufzeichnungen eines Reisenden› zeugen von Neugier und Weitsicht.

    Deutschlandfunk Kultur
  • Zwischen Ernst und Witz changierend ... Amüsant, anregend, dieses charmante Buch über das Reisen.

    SWR Kultur
  • Das verlockt nostalgisch zur Bildungsreise. Ausgesprochen angenehm aber macht die Lektüre der wohldosiert sentenzengewürzte, feine Ton. Nicht zu vergessen: Das kluge Nachwort von Willi Winkler, der das Buch auch übersetzt hat.

    Erhard Schütz, der Freitag
  • Hellsichtig, leicht und humorvoll. ‹Along the Road› erschien vor genau hundert Jahren ... Manchmal ist die Nähe zu heutigen Debatten so groß, dass man staunt.

    Anna Vollmer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ähnliche Titel

Feuer
Ron Leshem

Feuer

Gebundene Ausgabe25,00 *
1924
Larissa Reissner

1924

Gebundene Ausgabe24,00 *
Im Rausch
Arkadi Babtschenko

Im Rausch

Gebundene Ausgabe22,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher