Grüezi, Moin, Servus!

Wie wir wo sprechen

So bunt kann sprachliche Vielfalt sein: ein kurzweiliger Ausflug in das weite Reich regionaler Wortschätze.
Wer in München, Berlin oder Zürich versucht, beim Bäcker Semmeln, Schrippen oder Weckle zu bestellen, der weiß, dass Sprache nicht immer ein verbindendes Element ist. Im schlimmsten Fall geht er leer aus. Denn jede Region im deutschsprachigen Raum hat ihre eigene Art, den Dingen einen Namen zu geben. Wo sagt man zu gebratenen Klößen aus Hackfleisch – pardon: Faschiertem – Frikadelle, wo Fleischlaiberl und wo Hacktätschli? Antworten darauf und warum der eine nicht so babbelt wie der andere schwätzt, finden Sie in diesem Buch: witzig erklärt und illustriert mit schönen Karten.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Unterhaltsam und nett zum Stöbern für alle, die Spaß an Sprache haben


Frankfurter Rundschau

Beeindruckend eingängig.


Die Welt

Ein richtig schönes Büchlein für alle, die deutschsprachige Lande als Sprachenlandschaft erleben möchten.


Leipziger Internet-Zeitung

Es ist den Autoren hervorragend gelungen, ihre Wissenschaft so zu präsentieren, dass es großen Spaß macht, die Ergebnisse nachzulesen (...) ein unterhaltsames Buch.


Radio Bremen

Ein hübsches Büchlein.


Hannoversche Allgemeine Zeitung

Lesen! Staunen!


Lübecker Nachrichten

Unterhaltsam, eingängig und kommt, sehr wohltuend, gänzlich ohne belehrende Diktion daher.


Kreis-Anzeiger

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Grüezi, Moin, Servus!
Adrian Leemann Stephan Elspaß Robert Möller Timo Grossenbacher Grüezi, Moin, Servus!
  • Unterhaltsam und nett zum Stöbern für alle, die Spaß an Sprache haben

    Frankfurter Rundschau
  • Beeindruckend eingängig.

    Die Welt
  • Ein richtig schönes Büchlein für alle, die deutschsprachige Lande als Sprachenlandschaft erleben möchten.

    Leipziger Internet-Zeitung
  • Es ist den Autoren hervorragend gelungen, ihre Wissenschaft so zu präsentieren, dass es großen Spaß macht, die Ergebnisse nachzulesen (...) ein unterhaltsames Buch.

    Radio Bremen
  • Ein hübsches Büchlein.

    Hannoversche Allgemeine Zeitung
  • Lesen! Staunen!

    Lübecker Nachrichten
  • Unterhaltsam, eingängig und kommt, sehr wohltuend, gänzlich ohne belehrende Diktion daher.

    Kreis-Anzeiger

Ähnliche Titel

Alle Bücher