
Meine Mutter, sein Exmann und ich
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 10.03.2017
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-499-21759-3
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Die Geschichte regt zum Nachdenken an, vor allem über Toleranz. Ich bin begeistert von diesem Buch und empfehle jedem, es zu lesen.
Florian Kistner, Eselsohr -
Ein außergewöhnliches Thema verständlich umgesetzt.
AG Jugendliteratur und Medien der GEW -
Die Geschichte um Joschka wird unterhaltsam, ernsthaft und humorvoll zugleich erzählt. Ein ehrlicher Entwicklungsroman, der in die heutige Zeit passt.
Ulf Cronenberg, jugendbuchtipps.de -
Besonders gut gefällt mir, dass das Thema Transsexualität offen und ehrlich angesprochen und thematisiert wird. Es fehlen weder Humor noch Ernsthaftigkeit in diesem Buch. Die Geschichte regt zum Nachdenken an, vor allem über Toleranz. Ich bin begeistert von diesem Buch und empfehle jedem, es zu lesen.
Florian Kistner, Eselsohr -
Joschka ist zehn Jahre alt, als seine Mutter erklärt, dass sie zukünftig als Mann leben möchte. (...) Wie Joschka lernt, die Entscheidung seiner Mutter zu akzeptieren, ist eindrücklich und in glaubwürdig jugendlicher Sprache erzählt.
Der Tagesspiegel -
Der Berliner Autor Jordan T. A. Wegberg ist ein sehr genauer Beobachter. Überspitzte Darstellungen oder gar coole Jugendsprache braucht er nicht. Was Joschka erlebt, wirkt für sich. Unaufgeregt und dafür umso tief gehender!
Goslarsche Zeitung -
Ein Roman über Transsexualität, der von Betroffenheitsprosa genauso weit entfernt ist wie von Oberflächlichkeit. Locker und leicht lässt T. A. Wegberg diese Geschichte daherkommen
Ostthüringer Zeitung -
Ein nicht ganz gewöhnlicher Familienroman über Freundschaft, Verwandtschaft und die Suche nach der eigenen Identität, bei dem trotz aller Ernsthaftigkeit der Humor keineswegs zu kurz kommt.
boys & books -
Eindrücklich und in glaubwürdig jugendlicher Sprache erzählt.
Bücher-Magazin -
T. A. Wegberg gelingt es meisterhaft, sich mit Witz und Einfühlungsvermögen dem immer aktuelleren Thema Transgender zuzuwenden und dabei gleichzeitig allerbeste Unterhaltung (...) zu bieten. Absolut empfehlenswert!
kidsbestbooks.com -
Unglaublich unterhaltsam und interessant erzählt! Ein sehr gelungener Roman über ein Tabuthema, der sich bestens als Schullektüre eignet.
kasimira.de -
Kurze knappe Kapitel lassen den Roman zu einem richtigen Pageturner werden. Ein wundervoller Jugendroman, der Toleranz gegenüber Menschen, die anders sind, fördert. Absolut lesenswert – nicht nur für junge Leser!
vonmainbergsbuechertipps.wordpress.com -
Mit einem sympathischen Protagonisten (...) und in erfrischender, flüssiger Sprache zieht T. A. Wegberg die Lesenden unweigerlich hinein in Joschkas Familiensituation.
Querlesen