Das Rätsel von Ainsley Castle
Übersetzt von: Bettina Münch
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Übersetzt von: Bettina Münch
- Erscheinungstermin: 10.03.2020
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-499-21747-0
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
«Rahlens’ packender Roman handelt von Freundschaft und Zusammenhalt. Zugleich regt er an, über die Entstehung von Geschichten nachzudenken und zu phantasieren.»
Andrea Lüthi, Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag), 26. April 2020 -
«Geschickt spielt die Autorin mit ihren Lesern, indem sie ihre Figuren über verschiedene Erzählebenen springen lässt. Ideal für alle, die Spaß an solchen Gedankenexperimenten haben.»
Neue Presse, 23. März 2020 -
«Ein Hotel in Schottland, eine verfallene Schlossruine und jede Menge Regen – fertig ist die Szenerie für eine abgefahrene Krimigeschichte. Die kommt ganz ohne vielstrapaziertes Zauberportal und Reisen in andere Welten aus, bietet aber trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – unglaublich viel Spannung.»
Andreas Tschürtz, Heilbronner Stimme, 04. April 2020 -
«Mich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und ich kann es jedem ans Herz legen, der gerne spannende, leicht mystische Jugendromane liest. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.»
mattisbuecherecke.blogspot.com, 14. April 2020 -
«Ein Buch mit unwiderstehlichem Sog.»
Evangelisches Literaturportal, 28. April 2020 -
«Das neue Buch von Holly-Jane Rahlens ist eine rundum gelungene Story (…). Sie ist spannend und rasant erzählt ohne Längen. (…) Und ich muss sagen, das Ende ist wirklich überraschend.»
deborahsbuecherhimmel.de, 08. Juni 2020 -
«Holly-Jane Rahlens vermischt gekonnt fantastische Elemente mit abenteuerlichen Begebenheiten (...). Anspruchsvoll, spannend und unterhaltend.»
Sandra Dettwyler, Querlesen, 01. Juli 2020 -
«Rahlens ist ein spannender, temporeicher Roman gelungen, der am Ende mit einer dicken Überraschung aufwartet. Es gibt eben Dinge, die kann nur die Literatur.»
Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel, 01. Juli 2020 -
«Dieses Buch ist toll, da es sehr spannend und außergewöhnlich ist.» (Flavia Schmidt, 12 Jahre)
Stefanie Leo, buecherkinder.de, 02. Juli 2020 -
«Was Holly-Jane Rahlens als modernes Märchen mit klassisch böser Stiefmutter und digitalen Kommunikationsmedien beginnt, entwickelt sie zum super spannenden Abenteuer und Gedankenexperiment über das Schreiben an sich. (...) Sie gibt ihren Figuren genug Raum und Freiheit, um ein Eigenleben zu entwickeln und sich in die Herzen der Leser zu spielen. Und sie weiß, wie man eine spannende Geschichte erzählt. Der sie sogar noch augenzwinkernd ein richtig kitschiges Ende gönnt. Ganz großes Kino.»
letteraturen.letterata.de, 27. Juli 2020 -
«Atmosphärisch dicht lädt der Roman ein zu einem Abenteuer, das sich temporeich und voller Sprachwitz entfaltet. Geschickt spielt Rahlens mit vertrauten literarischen Bildern (...) und erzählt dabei eine mythische Geschichte.»
Deutsche Akademie für Kinder- & Jugendliteratur, 11. September 2020