Poet X
Übersetzt von: Leticia Wahl
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Übersetzt von: Leticia Wahl
- Erscheinungstermin: 20.08.2019
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-499-00186-4
- 352 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
«Elizabeth Acevedos fulminanter Versroman «Poet X.»
Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23. September 2019 -
«Die LUCHS-Jury empfiehlt: [...] Ein beeindruckendes Debüt in freien Versen.»
Die Zeit, 06. Februar 2020 -
«Ein großartiges Debüt aus Amerika.»
Deutschlandfunk "Büchermarkt", 02. November 2019 -
«Sprachgewaltig»
Manuela Kalbermatten, Neue Zürcher Zeitung, 06. November 2019 -
«Sprachmächtig, mit faszinierenden Bildern und dem drängenden Ton der Heranwachsenden lässt Acevedo Xiomara ihre Lage und Ansprüche formulieren und entwickelt einen erzählerischen Sog.»
Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine Zeitung, 16. Januar 2020 -
«Elizabeth Acevedos Gedichte sind [...] ehrlich und wortgewaltig. [...] Sie bleiben in Erinnerung.»
Valerie Meinitzer, 1001 - Das Magazin für Kinder, 03. Februar 2020 -
«Wuchtig-sprachmagische Emanzipationsgeschichte.»
Manuela Kalbermatten, JuLit, 24. April 2020 -
«Die Sprache ist kraftvoll, voller Metaphern und geht unter die Haut. (...) Das Buch macht jungen Menschen Mut, ihren eigenen Weg zu gehen.»
Karin Bojite, Querlesen, 01. Juli 2020 -
Das Wunder von einem Debütroman. (...) Solch ein Debüt, wie es Elizabeth Acevedo mit «Poet X» gelungen ist, ist von größter Seltenheit und deshalb besonders wertvoll. Hier erfährt man Literatur, von der einem so schwindelig wird wie von nichts anderem. Während der Lektüre verschlägt es einem den Atem. Acevedos Prosa haftet etwas Lyrisches an, bedeutet Poesie in ihrer schönsten Form.
Susann Fleischer, literaturmarkt.info, 29. März 2021