Tim Berners-Lee

Tim Berners-Lee, geboren am 8. Juni 1955 in London, erfand im Jahr 1989 am Schweizer CERN das World Wide Web. Seitdem hat er sich durch seine Arbeit für Inrupt Inc., das World Wide Web Consortium (W3C), das Open Data Institute und die World Wide Web Foundation unermüdlich für gemeinsame Standards, offenen Webzugang für alle und die Macht des Einzelnen im Web eingesetzt. Er ist Professor emeritus am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und seit 2016 Research Fellow an der Universität Oxford. Als entschiedener Fürsprecher der positiven, weltverändernden Kraft von Technologie erhielt Berners-Lee den Seoul Friedenspreis 2022 für Digitale Souveränität. Das Time Magazine nahm ihn in die Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts auf.

Buch-Mockup
This Is for Everyone
Erscheint demnächst

This Is for Everyone

Tim Berners-Lee, der Vater des World Wide Web, über seine Erfindung – und wie wir sie zurückerobern

Kaum eine Erfindung hat unsere ...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Tim Berners-Lee

Alle Bücher