Manfred Geier

Manfred Geier, geboren 1943 in Troppau, studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Frankfurt/Main, Berlin und Marburg. Er lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt Manfred Geier als freier Publizist in Hamburg.

 

 

 

Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.  

Buch-Mockup
Die Liebe der Philosophen
Zuletzt erschienen

Die Liebe der Philosophen

Liebe ist ein Dauerbrenner der Philosophie. Doch was geschah wirklich, wenn Philosophen nicht nur dachten, sondern auch ...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Manfred Geier

Karl Popper
Manfred Geier

Karl Popper

E-Book9,99 *
Leibniz
Manfred Geier

Leibniz

E-Book1,99 *
Geistesblitze
Manfred Geier

Geistesblitze

Gebundene Ausgabe19,95 *
Aufklärung
Manfred Geier

Aufklärung

Taschenbuch19,00 *
Kants Welt
Manfred Geier

Kants Welt

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Serien von Manfred Geier